An sich könnte man gleich vom Ufer des Lago Maggiore bei Locarno loslaufen, auf kaum 200 Meter Höhe. Doch eine Standseilbahn, eine Luftseilbahn und ein Sessellift nehmen uns die ersten 1500 Meter Aufstieg ab.
Auf der Cimetta kehren wir der umtriebigen Seenlandschaft des Verbano den Rücken und starten zum grossen Abenteuer, das uns über mehrere Tage hinweg ins Herz der Tessiner Alpen führen wird. Die erste Etappe zeigt sich als würdiger Auftakt, als langer Ritt über Grate und Flanken zwischen Vallemaggia und Verzasca. Im Aufstieg zum felsigen Madom da Sgiof stellen uns ein schmaler Grat und kurze Kraxelpassagen auf die Probe, doch einige Halteklammern helfen, die schwierigsten Stellen elegant zu meistern. Zu guter Letzt erwartet uns die Alpe Masnee, ein Adlerhorst aus einst verfallenen Ställen. Die gelungene Umnutzung dieser früheren Alp zeigt vorbildlich, wie gut sich Erhalt und Erneuerung, nachhaltiger Ökotourismus und Denkmalschutz unter einen Hut bringen lassen.
- Rifugio Alpe Masnee (2063m)
Webseite
Online reservieren
Technische Daten
-
Etappenlänge
12,9 km
-
Höhendifferenz Aufstieg
1520 m
-
Höhendifferenz Abstieg
1090 m
-
Maximale Höhe
2247 m
-
Dauer
6:45 h
-
Schwierigkeitsgrad
T5–
Download

Unterstütze die Berge
Unterstütze den Verein Via Alta Vallemaggia